1. Kooperationen mit Bildungseinrichtungen
Philipp-Reis-Schule
Seit 2000 bietet die Philipp-Reis-Schule erweiterten Musikunterricht für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen in Kooperation mit der Musikschule Friedrichsdorf an. Die Bläserklasse und die Singklasse läuft jeweils über zwei Schuljahre (5. und 6. Klasse). Neben den regelmäßigen Ensembleproben unter der Leitung der Musiklehrkräfte an der Philipp-Reis-Schule bekommen die Schülerinnen und Schüler instrumentalen Gruppenunterricht durch Lehrkräfte der Musikschule Friedrichsdorf. Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur die Möglichkeit, in der Schule ein Musikinstrument zu erlernen, sondern es auch von Anfang an gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern im Klassenverband zu musizieren.
Darüber hinaus findet in den Räumen der Philipp-Reis-Schule Instrumental- und Gesangsunterricht der Musikschule Friedrichsdorf statt, der die Orchester- und Ensemblearbeit der Philipp-Reis-Schule unterstützt.
Hardtwaldschule
Das vom Land geförderte Kooperations-Projekt „Zusammen.Spiel.Musik“ intensiviert den Schulmusikunterricht durch eine zweite Wochenstunde Musik in allen zweiten Klassen, die ein Team aus der jeweiligen Musiklehrkraft der Klasse und einer Musikschul-Lehrkraft erteilt. Außerdem bietet die Musikschule preisgünstigen instrumentalen Gruppenunterricht in der dritten Jahrgangsstufe und das entgeltfreie Hardtwaldschul-Orchester für Zweit- bis Viertklässler mit und ohne instrumentale Vorbildung an.
In einem 2-3 Jahresrhythmus findet in Kooperation mit der Musikschule Friedrichsdorf eine Musical-AG für Zweit- bis Viertklässler statt. Dabei führt ein Team aus Lehrkräften unserer Musikschule und der Grundschule die Kinder über ein Schuljahr hin zu großen Musicalaufführungen im Forum Friedrichsdorf. Die musikalische Begleitung übernimmt eine Band aus Instrumentalschülern der Musikschule Friedrichsdorf.
In Kooperation mit der Musikschule bietet die Hardtwaldschule jedes Jahr mehrere Musik-Arbeitsgemeinschaften an. Informationen der Angebote und die Anmeldung erfolgen am Anfang des Schuljahres über die Grundschule.
Außerdem bieten wir nachmittags in den Räumen der Hardtwaldschule Unterricht in den Fächern Gitarre, Violine, Fagott, Klarinette, Horn, Klavier, Akkordeon sowie Gesang an.
Peter-Härtling-Schule
In der Peter-Härtling-Schule bieten wir zur Zeit eine Chor-AG sowie Gitarren- und E-Bassunterricht an.
Grundschule Burgholzhausen
In Kooperation mit der Musikschule bietet die Grundschule Burgholzhausen jedes Jahr mehrere Musik-Arbeitsgemeinschaften an. Informationen der Angebote und die Anmeldung erfolgen am Anfang des Schuljahres über die Grundschule.
Außerdem findet in den Räumen der Grundschule Burgholzhausen nachmittags Gitarrenunterricht der Musikschule Friedrichsdorf statt.
Grundschule Köppern
Zusätzlich zum Instrumentalunterricht in Gitarre und Klavier an den Nachmittagen bietet die Grundschule Köppern jedes Jahr mehrere Musik-Arbeitsgemeinschaften an. Informationen der Angebote und die Anmeldung erfolgen am Anfang des Schuljahres über die Grundschule.
Auch an der Grundschule Köppern findet alle zwei bis drei Jahre ein Kooperationsprojekt „Musical-AG“ für die Zweit- bis Viertklässler ein statt. Über ein Schuljahr proben Lehrkräfte der Grundschule und der Musikschule mit den Kindern für eine große Musicalaufführungen im Forum Friedrichsdorf. Die Musical-Band besteht aus Instrumentalschülern der Musikschule Friedrichsdorf.
Musikalische Früherziehung in Kindertageseinrichtungen
Musikalische Früherziehung findet im Vereinshaus „Alte Schule“ und den Grundschulen mit Eingangsstufe (Seulberg und Köppern) ,sowie in einem Großteil der Friedrichsdorfer Kindertagesstätten statt. Aktuell gibt es Angebote in den Kinderhäusern Weltenkinder und am Erlenbach, den Kindertagesstätten Spatzennest, Peter-Geibel-Straße, Kunterbunt und Waldwichtel, Altes Rathaus und Krokusweg sowie in der Kindertagesstätte Dibber am Eisspreicher.
Das Angebot in vielen Einrichtungen ist mittlerweile inklusiv. In den KiTas Weltenkinder, Altes Rathaus, Kunterbunt profitieren alle Kinder eines Jahrgangs von einjähriger musikalischer Früherziehung, im Spatzennest seit Anfang 2017 sogar alle Kinder.
Seit 2013 kooperiert die Musikschule außerdem mit der inklusiven KiTa Krokusweg in einer kontinuierlichen musiktherapeutischen Förderung.
Unterstützt wird die Musikschule Friedrichsdorf in den jeweiligen Bildungseinrichtungen durch folgende Fördervereine und Initiativen:
Freunde und Förderer der Grundschule Köppern e.V., Förderverein in der Peter Härtling-Schule e.V. (FIPS), Förderverein KiTa Kunterbunt e.V., Förderverein der Philipp-Reis-Schule e.V., Förderverein Grundschule-Burgholzhausen e.V., Förderverein Burgholzhäuser Spatzennest e.V., Freundeskreis der Hardtwaldschule e.V., InSL Initiative Sprache.Lesen.Lernen e.V., Kinderschutzbund Hochtaunus e.V., KiTa Dibber
2. Musikalische Umrahmung
Die Musikschule unterstützt folgende Partner mit regelmäßiger musikalischer Umrahmung:
Hochtaunuskreis, Stadt Friedrichsdorf, Städtepartnerschaftsverein e.V., Musisch bildnerische Werkstatt e.V., Wir Friedrichsdorfer Bürgerselbsthilfe e.V., Vereinsring Seulberg e.V., Vereinsring Burgholzhausen, Lebendiges Köppern e.V., Taunus Carré, Mein Houiller Platz, Kirchengemeinde St. Bonifatius Seulberg, Ev. Kirche Seulberg, Ev. Kirche Friedrichsdorf
3. Musikalische Kooperationen
Die Musikschule kooperiert musikalisch u.a. mit folgenden Partnern:
Stadtbücherei, Volkschor Köppern 1861 e.V., Gesangsverein Concordia 1856, Altes Rathaus Burgholzhausen e.V., Mendelsohn-Wettbewerb-Frankfurt-Rhein-Main e.V., Sängerkreis Hochtaunus e.V., Kleine Oper Bad Homburg e.V., VHS-Musikschule Bad Homburg e.V.