Vardan Poghosyan
Vardan Poghosyan wurde 1989 in Jerewan, Armenien, in eine Musikerfamilie geboren und begann im Alter von sieben Jahren mit dem Geigenspiel. Nach dem Abschluss des Musikgymnasiums studierte er am Staatlichen Konservatorium Komitas in Eriwan und schloss 2015 sein Masterstudium bei dem renommierten Professor Artashes Mkrtchyan mit Auszeichnung ab. Er erhielt ein Diplom als Sologeiger, Geigenlehrer und Orchestermusiker. Seitdem hat er sich zu einem vielseitigen Violinisten mit einem breit gefächerten Repertoire entwickelt. Er war Preisträger mehrerer nationaler Wettbewerbe und Stipendiat der Vladimir-Spivakov-Stiftung.
Als Solist, Kammer- und Orchestermusiker konzertierte er in zahlreichen Ländern Europas sowie in China. Engagements führten ihn unter anderem zu den Mannheimer Philharmonikern, der Klassischen Philharmonie Bonn, der Neuen Philharmonie Hamburg, Sinfonia Leipzig und dem La Chapelle Sauvage Orchestra. Er trat in renommierten Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie, der Elbphilharmonie Hamburg, der Alten Oper Frankfurt, der Philharmonie Luxemburg und der Laeiszhalle Hamburg auf.
Auch pädagogisch ist er seit neun Jahren engagiert – zunächst in Armenien, heute als Violinlehrer an den Musikschulen in Bensheim und Hochheim am Main. Seine Schüler*innen wurden mehrfach bei Wettbewerben ausgezeichnet und treten regelmäßig bei öffentlichen Auftritten auf.
Als erste Violine des Dialog Streichquartetts sowie der Voice Passion Band und des La Strada Trios bewegt sich Vardan Poghosyan stilistisch zwischen Klassik, Crossover, Filmmusik und traditioneller Musik.
Er unterrichtet Violine auf armenisch, russisch, englisch und deutsch.