kontakt

Romana Šimbera

Simbera Romana 2

Romana Šimbera wurde in Slowenien in eine musikalische Familie geboren. Ihre musikalische Laufbahn begann sie im Alter von sechs Jahren, und mit zwölf Jahren setzte sie schon ihre Ausbildung am Konservatorium für Musik und Ballett in Ljubljana fort. Mit siebzehn Jahren begann sie ihr Bachelorstudium an der Musikakademie Zagreb (Kroatien), wo sie 2019 ihr Masterstudium mit höchster Auszeichnung in der Klasse von Prof. Monika Leskovar abschloss. Ihr Drang nach künstlerischer Weiterentwicklung führte sie zur Musikhochschule Freiburg, wo sie 2023 ihren zweiten Master unter der Leitung von Prof. Elena Cheah erlangte.

In der Saison 2020/21 war sie Mitglied des renommierten Gustav Mahler Jugendorchesters, dem bedeutendsten Jugendorchester Europas. In den Jahren 2022 und 2023 war sie Akademistin des weltweit bekannten Hessischen Rundfunk Sinfonieorchesters Frankfurt.

Als Solistin trat sie bereits mit namhaften Orchestern wie dem RTV Slovenia Symphony Orchestra, dem Zagreber Solisten-Kammerorchester, dem Streicher Kammerorchester der Musikakademie Zagreb und dem Amadeo-Streichorchester auf und arbeitete mit der Zagreber Philharmonie zusammen. Ihre Konzertreisen als Kammer- und Orchestermusikerin führten sie in 11 Länder in Europa und China, unter anderem in einige der renommiertesten Konzertsäle der Welt, wie die Wiener Musikverein, die Elbphilharmonie in Hamburg, die Semperoper in Dresden, die Shanghai Symphony Hall und das Palau de la Música Catalana in Barcelona.

Darüber hinaus hat sie Meisterklassen bei über zwanzig herausragenden Cellisten besucht.

Romana verfügt über Erfahrung im Unterrichten von Schülern verschiedener Altersgruppen und Niveaus, von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Cellisten. Sie verfolgt einen individuell abgestimmten Ansatz für jeden Schüler und legt besonderen Wert darauf, dass ihre Schüler die Musik mit Freude erleben.

Seit 2025 unterrichtet sie Violoncello an der Musikschule Friedrichsdorf.