Unterricht

Bratsche

Ins Bariton

Die Bratsche ist die »große Schwester« der Geige, wird auch »Viola« genannt. Ähnlich wie die Geige ist die Bratsche ein viersaitiges Streichinstrument. Sie wird genauso gehalten und gespielt wie die Violine, klingt jedoch tiefer als diese und durch ihre Größe voller und wärmer. So wird die Bratsche im Orchester- und Ensemblespiel meistens in der Tonlage zwischen Geigen und Celli eingesetzt.

Wer mit der Geige angefangen hat, kann später problemlos zur Bratsche wechseln. BratscherInnen sind zum Zusammenspiel in der Kammermusik oder in Orchestern immer gesucht!

Kinder spielen am Anfang meist auf einer kleineren Bauform, der so genannten „halben“ Viola. Das Einstiegsalter liegt bei 6 Jahren.

An der Musikschule Friedrichsdorf unterrichten Elke Wagenhäuser, Amadeo Espina und Stefan Besan Bratsche.

» zum Kollegium

 

 


« Übersicht

 

MS 07 Logo Akademie

Adventskonzert
Adventskonzert
Datum 10.12.2023 17:00
Sing mal wieder
15.12.2023 20:00 - 21:00
Weihnachtsschülervorspiel
16.12.2023 15:00