Musikschule Friedrichsdorf e.V. -
Freude am Musizieren!

Die Veranstaltungsbroschüre ab August ist da
Entdecken Sie viele tolle Konzerte und Workshops. Die Broschüre liegt in der Musikschule und in vielen Geschäften in Friedrichsdorf aus.

Musik verstehen - Musik gestalten
Gemeinsam entdecken, was hinter Noten, Akkorden, Tonleitern und Rhythmen steckt und wie man diese Elemente selbst musikalisch nutzen kann.
Der Workshop Musiktheorie am Samstag, 25. Oktober von 10.00 - 13.00 Uhr ist für jeden, der ein Instrument spielt, gerne singt oder Musik hört.

Musikschulcafé
Das Schülervorspiel mal anders am Samstag, 1. November, 15.00 Uhr in der Aula der Musikschule.
Weitere Informationen.
Ohne uns wird's still - Das besondere Konzert der Musikschule
Samstag, 15. November, 17.00 Uhr im Forum Friedrichsdorf
Die Musikschule Friedrichsdorf möchte mit diesem “besonderen Konzert” auf ihre finanziell schwierige Situation in einem sich wandelnden Umfeld aufmerksam machen.
Aufgrund neuer Rechtsprechung sind wir verpflichtet, unsere Lehrkräfte, die bisher auf Honorarbasis tätig sind, fest anzustellen. Das verursacht erhebliche Mehrkosten.
Um zu zeigen, wie die Musikschule “die kulturelle Gesellschaft” bereichert, richten wir dieses “besondere Konzert” aus.
Seien Sie gespannt und lassen sich überraschen von dem breiten Spektrum verschiedener Musik-Genres von Klassik – Pop – Jazz – Gesang mit herausragenden Lehrern und Schülern der Musikschule Friedrichsdorf.
Liebe Musikschulfreunde,
ich lade Sie herzlich ein, das vor uns liegende Jahr gemeinsam mit der Musikschule für sich musikalisch zu bereichern. Informieren sie sich auf unserer Homepage oder in unserem demnächst erscheinenden Halbjahresflyer über das, was bei uns musikalisch so alles geplant ist. Kommen Sie gerne zu unseren Veranstaltungen, oder genießen Sie die Freude am Musizieren beim Instrumentalunterricht und entdecken Sie immer wieder neu das Erlebnis: Musik!
Ihr Schulleiter
Peer-Martin Sturm
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.